Story
Neue Akzente in der vielsaitigen Volksmusik
Sie kam aus Irland. Sesshaft wurde sie später vor allem in der Tiroler Volksmusik. Nun erhält die Harfe auch in der Schweizer Volksmusik ihren grossen Auftritt.
Hier trifft sie auf den Kontrabass, auf dem die Saiten ebenfalls gezupft werden. Und auf die Geige, die in der Gegend schon seit langem herumstreicht (aber zwischenzeitlich fast vergessen ging). Indem diese drei Instrumente wieder zusammenfinden, sind die Saiten nun in drei Richtungen gespannt, zwischen Himmel und Erde. Und sie schlagen grosse musikalische Bögen von den Alpen nach Irland und wieder zurück.
Das Ensemble bittet "einewäg", zupfend wie streichend, trommelnd und lächelnd zum Tanz, zum Konzert, zum Fest oder zur Feier. Auch kommentierte Konzerte, musikalische Rahmungen und Hintergrundmusik möglich.
"Einewäg" und "anyway", es geht immer direkt in die Herzen des Publikums.
